Mietwagen-Anbieter für Elektroautos

Auch bei den Mietwagen gibt es immer mehr Elektroautos. Auch bei den großen Vermietern wird das Angebot immer breiter. Hier findest du eine Liste mit Mietwagen Anbietern die auch Elektroautos im Angebot haben.

europcar

Mietwagen

europcar Mietwagen Screenshot

Auch Europcar hat Elektroautos in seiner Flotte. Besonders in den großen Städten wie Berlin oder Hamburg wird man fündig.

Sixt

Mietwagen

Sixt Mietwagen Screenshot

Bei Sixt gibt es Elektro-Autos in immer mehr Städten in Deutschland zu mieten. In Berlin kannst du zum Beispiel den BMW i3 und den i8 mieten.

  • Viele Stationen
  • Zusatzpakete

nextmove

Mietwagen

nextmove Mietwagen Screenshot

nextmove hat eine sehr große Palette von Elektro-Autos zur Miete verfügbar. Vom kleinen Zoe bis zum flotten Tesla.

  • Nissan Leaf ab 17 € pro Tag
  • 11 Stationen in Deutschland

VW FS Rent-a-Car

Mietwagen

VW FS Rent-a-Car Mietwagen Screenshot

Über das gesamte Bundesgebiet verteilt sich die Vermietstationen von VW FS, Rent-a-Car. In ausgewählten Stationen werden die e-Fahrzeuge angeboten.

  • Viele Modelle aus dem VW-Universum
  • Flexible Mietdauer 1 Tag bis 6 Monate

TeslaNow

Mietwagen

TeslaNow Mietwagen Screenshot

Die Kurzzeitmiete von TeslaNow setzt ausschliesslich auf die Vermietung von Tesla-Autos. Die Preise starten bei 120 Euro pro Tag.

  • Kostenlos laden

StarCar

Mietwagen

StarCar Mietwagen Screenshot

StarCar hat aktuell nur den BMW i3 als Elektroauto im Angebot. Der Preis startet ab 57 Euro pro Tag mit 100 Kilometern inclusive.

  • Ladestrom inclusive

montorrent

Mietwagen

montorrent Mietwagen Screenshot

montorrent ist eine Autovermietung mit Spezialisierung auf Tesla Fahrzeuge mit Sitz am Flughafen Stuttgart. Mietzeitraum ab einem Tag möglich.

avis

Mietwagen

avis Mietwagen Screenshot

In den Städten Berlin, Hamburg, München, Düsseldort und Frankfurt bietet Avis aktuell Elektroautos zur Vermietung an. Kostenfreie Stornierung.

Evo2Drive

Mietwagen

Evo2Drive Mietwagen Screenshot

Evo2Drive hat sich auf die Vermietung von Premium Elektroautos spezialisiert. Dort findest du neben Tesla auch den Porsche Taycan oder Audi e-tron

  • Premium Marken

ADEV

Mietwagen

ADEV Mietwagen Screenshot

Die ADEV (Schweiz) entwickelt und betreibt Solarstromanlagen, Kleinwasserkraftwerke, Windenergieanlagen sowie Heizzentralen und Nahwärmenetze.

DS Mobility

Mietwagen

DS Mobility Mietwagen Screenshot

ds mobility bietet neben Auto Abos auch Mietwagen für die Anmletung von E-Fahrzeugen an. So kann man zum Beispiel den Audi e-tron ab einem Tag mieten.

tesla-rent

Mietwagen

tesla-rent Mietwagen Screenshot

TESLA.RENT macht Tesla fahren in Hamburg noch einfacher. Die Mietdauer beträgt zwischen 1 und 30 Tagen. Ladestrom inklusive.

frisonaut

Mietwagen

frisonaut Mietwagen Screenshot

In Norddeich gibt es Elektro Mietwagen mit unbegrenzter Mietdauer. Die Möglichkeit bei der Buchung Kindersitze dazu zu buchen ist besonders.

adac

Mietwagen

adac Mietwagen Screenshot

Die ADAC Autovermietung arbeitet mit Partnern zusammen und kann so ein sehr großes Angebot an Elektro-Mietwagen bieten. Vorteile für ADAC Mitglieder.

hertz

Mietwagen

hertz Mietwagen Screenshot

Sehr große Flotte an E-Autos bei Hertz. Viele Optionen buchbar, zB Haftungsbegrenzung. Ladestrom an 300000 Stationen weltweit inklusive.

SunnyCars

Mietwagen

SunnyCars Mietwagen Screenshot

Sunnycars bietet Mietwagen weltweit in 120 Ländern und an über 8000 Stationen an. An immer mehr Stationen sind auch E-Autos im Angebot.

UfoDrive

Mietwagen

UfoDrive Mietwagen Screenshot

Bei Ufodrive passiert alles online. Du brauchst keinen Schlüssel, denn deinen Elektro-Mietwagen öffnest du einfach per App.

  • Ladestrom inclusive

B+B Autovermietung

Mietwagen

B+B Autovermietung Mietwagen Screenshot

B+B Autovermietung ist ein Mietwagen Anbieter aus Düsseldorf. Aktuell kannst du dort einen Hyundai Kona als Elektroauto mieten.

Mietwagen-Anbieter für Elektroautos

Es gibt grundsätzlich zwei Arten von Vermietern: Einmal StartUps für Elektroautos und auch die klassischen Vermieter.

Klassische Mietwagenverleiher tun sich etwas schwer mit dem neuen Trend der E-Mobilität.

So gibt es bisher nicht sehr viele Angebote für Elektroautos.

Das liegt hauptsächlich daran, dass der Beratungsaufwand für E-Autos sehr viel höher ist.

Kunden müssen dann informiert werden wie weit sie fahren können, wo kann man laden und wie das mit dem Laden funktioniert. All das kostet den Vermieter Zeit und Geld.

All das entfällt bei einem Verbrenner, denn dort sind die Herausforderungen bekannt.

Achte auch auf die Vermietstationen. Für eine Kurzzeitmiete sollte die Abholung irgendwo in deiner Nähe sein. Du willst ja nicht erst mit dem Fahrrad oder Zug bis zu deinem Mietwagen fahren …​