Elektro Auto mieten in Wien

In Wien gibt es jede Menge Mietangebote für Elektroautos. Egal ob Mietwagen, Auto-Abo oder CarSharing - hier findest du ganz sicher ein passendes Angebot.

FAAREN

Auto-Abo

FAAREN Auto-Abo Screenshot

FAAREN arbeitet mit Autohäusern zusammen: Daher findest du vielleicht ein passendes Auto sogar in deiner Nähe. Renault Zoe, Tesla, Jaguar I-Pace, ...

  • Große Auswahl
  • In deiner Umgebung

FINN

Auto-Abo

FINN Auto-Abo Screenshot

FINN hat auch einige kleinere Elektroautos als AutoAbo im Angebot wie zB den Fiat 500e oder den Mazda MX-30. Deutschlandweite Lieferung.

  • Haustürlieferung deutschlandweit
  • CO2 Kompensation

Europcar

Auto-Abo

Europcar Auto-Abo Screenshot

Mit myEuropcar bietet Europcar Auto Abos mit flexiblen Laufzeiten und schneller Verfügbarkeit. Mehrere E-Autos im Angebot. Ohne Startgebühr.

  • Ohne Startgebühr
  • Haustürliferung möglich

SIXT auto abo

Auto-Abo

SIXT auto abo Auto-Abo Screenshot

Bei SIXT auto abo gibt es immer wieder einzelne Elektroautos im Auto Abo. Aktuell den Jaguar I-Pace. Sofort verfügbar und monatlich kündigen.

  • Sofort verfügbar
  • Kurze Vertragslaufzeit

Sixt Share

CarSharing

Sixt Share CarSharing Screenshot

Bei Sixt Share kannst du dein Elektroauto in acht Großstädten per CarSharing mieten. Mit free-floating dein Sixt Share Auto an jeder Straßenecke anmieten.

MILES

CarSharing

MILES CarSharing Screenshot

MILES ist der größte konzernunabhängige Carsharing-Anbieter in Deutschland und rechnet nach gefahrenen Kilometern ab, nicht nach Minuten.

getaround

CarSharing

getaround CarSharing Screenshot

Getaround ermöglicht privates Carsharing – miete flexibel Autos von Privatpersonen mit Versicherung und Schutzbrief, einfach über die App in deiner Nähe.

SnappCar

CarSharing

SnappCar CarSharing Screenshot

SnappCar ist eine Plattform für privates Carsharing – miete flexibel Autos von Privatpersonen mit Versicherung und Schutzbrief direkt über die App.

teilAuto

CarSharing

teilAuto CarSharing Screenshot

Privat- und Geschäftlich wird teilAuto in 21 Städten genutzt. Als teilAuto-Nutzer können Sie das stationslose cityflitzer automatisch mit nutzen.

Flinkster

CarSharing

Flinkster CarSharing Screenshot

Flinkster ist das CarSharing Angebot der deutschen Bahn. Es gibt über 400 Stationen in Deutschland - nicht nur in Großstädten.

Elektro Auto mieten in Wien – flexibel fahren im Alltag

Immer mehr Menschen in Wien wollen im Alltag umweltbewusst und flexibel unterwegs sein. Ein eigenes Auto zu besitzen, ist in der Stadt oft mit hohen Kosten und Aufwand verbunden – Parkplätze sind knapp, Versicherung und Wartung schlagen monatlich zu Buche. Eine gute Alternative ist, ein Elektroauto in Wien zu mieten. Egal ob du nur für ein Wochenende einen Tesla Model 3 brauchst, für einige Monate ein smartes Stadtfahrzeug fahren möchtest oder spontan einen BMW i3 ausleihen willst: In Wien gibt es verschiedene Optionen, die zu deinem Alltag passen.

Mietwagen – für Kurzzeitbedarf und Reisen

Die klassische Möglichkeit ist ein Mietwagen. Anbieter wie Sixt oder Europcar haben inzwischen eine wachsende Auswahl an Elektroautos im Programm. Vom Tesla Model Y bis hin zum kompakten Opel Corsa-e kannst du für wenige Tage oder Wochen ein passendes E-Auto buchen.

Der Anwendungsfall liegt hier vor allem bei Reisen oder wenn du ein Fahrzeug nur für einen kurzen Zeitraum brauchst – etwa für einen Ausflug ins Wiener Umland oder einen Urlaub. Vorteile sind die große Auswahl an Automodellen, flexible Mietdauern ab einem Tag und die Möglichkeit, Autos auch außerhalb Wiens anzumieten. Wer also nur gelegentlich ein Elektroauto nutzen möchte, fährt mit einem Mietwagenmodell sehr gut.

Auto Abo – flexibel fahren ohne Kaufverpflichtung

Ein Auto Abo verbindet die Flexibilität einer Miete mit der Planbarkeit eines Abos. Anbieter wie FINN, die das Elektroauto direkt bis an deine Haustür in Wien liefern, oder FAAREN, die eng mit regionalen Autohäusern zusammenarbeiten, machen den Einstieg einfach.

Beim Auto Abo zahlst du einen monatlichen Fixpreis, in dem fast alles enthalten ist: Versicherung, Wartung, Steuern und oft auch die Reifen. Du musst dich nur noch ums Laden kümmern. Das Modell eignet sich besonders, wenn du im Alltag dauerhaft auf ein Elektroauto angewiesen bist, aber keine langfristige Kaufentscheidung treffen willst. Typische Laufzeiten beginnen ab einem Monat und lassen sich je nach Anbieter flexibel anpassen.

Die Vorteile liegen klar auf der Hand: volle Kostenkontrolle, kein Risiko durch Wertverlust und die Möglichkeit, neue Modelle wie den Hyundai Kona Elektro oder den Polestar 2 ohne Bindung auszuprobieren. Gerade für Stadtbewohner, die regelmäßig fahren und Wert auf Planbarkeit legen, ist das Abo oft die attraktivste Lösung.

CarSharing – spontan und unkompliziert unterwegs

Die dritte Möglichkeit ist CarSharing. Dabei mietest du kein Fahrzeug langfristig, sondern nutzt es nur so lange, wie du es wirklich brauchst. Anbieter wie Free2Move oder Miles haben in Wien eine Flotte an Elektroautos, die du direkt per App buchen kannst.

CarSharing ist ideal, wenn du nur selten Auto fährst oder in der Stadt möglichst flexibel bleiben möchtest. Du findest die Fahrzeuge meist in deiner Nähe, entriegelst sie per Smartphone und zahlst nur für die gefahrenen Minuten oder Kilometer. Vorteile sind die große Spontanität, keine laufenden Fixkosten und die Möglichkeit, jederzeit ein Elektroauto nutzen zu können – ohne dich um Versicherung oder Wartung kümmern zu müssen.

Fazit: Warum ein Auto Abo oft die beste Wahl ist

Ein Elektroauto in Wien zu mieten, bietet dir je nach Bedarf verschiedene Möglichkeiten – vom klassischen Mietwagen über CarSharing bis hin zum flexiblen Auto Abo. Während Mietwagen und CarSharing vor allem für gelegentliche Fahrten praktisch sind, überzeugt das Abo besonders im Alltag.

Mit einem Auto Abo fährst du ein modernes E-Auto wie den Tesla Model 3, den VW ID.3 oder den Kia e-Niro zum monatlichen Fixpreis, ohne dich um Nebenkosten zu kümmern. Gerade in einer Stadt wie Wien, wo Kostenkontrolle und Flexibilität im Vordergrund stehen, ist das die clevere Lösung, um nachhaltig und unkompliziert mobil zu bleiben.